Aufstiegsklassen bedeuten:
Wer mindestens 2 Jahre eine Motoradklasse besitzt,kann die nächst höhere
mit weniger Aufwand erwerben.
a) Es ist kein theoretischer Unterricht vorgesehen.
b) Es gibt keine theoretische Prüfung.
c) Es gibt keine Sonderfahrten.
Im Klartext: Es muss nur die praktische Prüfung bestanden werden.
Hierfür braucht man ein paar Fahrstunden, von Bewerber zu Bewerber
stark unterschiedlich.
In der Prüfung müssen sämtlich Grundübungen gekonnt werden.
1) Kreise mit einer deutlich erkennbaren Schräglage auf einer 9 Meter breiten Straße
2) Slalom Schrittgeschwindigkeit
3) Gefahrbremsung
4) Ausweichbremsung
5) Ausweichen ohne Abbremsen
6) Langer Slalom
7) Stopp and Go